Klima-Game als Graphic-Novel

Für die Klima Challenge von planet schule (SWR/WDR) entwickelten wir einen coolen 3D-Graphic-Novel-Look.

Klima Challenge
https://www.planet-schule.de/mm/klima-challenge/
Klima Challenge
https://www.planet-schule.de/mm/klima-challenge/
Klima Challenge
https://www.planet-schule.de/mm/klima-challenge/

"Ein Dankeschön dafür, dass so ein Spiel überhaupt existiert, dass Menschen sich so viel Mühe geben. Und das Spiel ist nicht kostenpflichtig und so schön. wie es gemacht wurde, das ist recht selten."

Schüler*in beim UX-Testing

Von der Polarstern bis zur ISS – alles über Klima in 3D.
Von der Polarstern bis zur ISS – alles über Klima in 3D.

Klimakompetenz durch digitale Vermittlung

Das interaktive Lernabenteuer „Klima Challenge“ soll Schüler und alle Interessierten in die Lage versetzen, in der Klimadiskussion kompetent mitreden zu können. Auftraggeber ist Planet Schule – ein Lernangebot für Schulen von SWR und WDR.

Minigame - Eiskernbohrung in der Antarktis
Lernspiel – Big Five – die großen Aussterbeereignisse
Lernspiel – Big Five – die großen Aussterbeereignisse
Konzept

Lernabenteuer an spektakulären Hotspots der Klimaforschung

Gemeinsam mit Autorin Susanne Blech und den Redakteuren des SWR entwickelten wir ein Lernabenteuer, das die Spieler an vier wichtige Hotspots der Klimaforschung begleitet. Die Reise führt an entlegene Orte: zum Mauna Loa Observatory nach Hawaii, mit der Polarstern in die Arktis, zur Neumayer-Station in die Antarktis und sogar in den Weltraum zur ISS.

Begleitet werden die Reisen von renommierten Wissenschaftlern, wie Dr. Stefanie Arndt (Antarktis) oder Aidan Colton (Hawaii). Die Wissenschaftler führen die Spieler*innen in Dialogform durch die Inhalte und reagieren in Form von animierten GIFs auf ihre Leistungen. Die Spieler*innen können über einen Chat im Stil von WhatsApp direkt mit den Wissenschaftlern interagieren. Auch kurze Interview-Videos wurden vom SWR produziert und in das Spiel integriert

3D & Motion

Die erste interaktive 3D-Graphic Novel von Planet Schule

Inspiriert vom Spiel "Sable“ wurde die Anwendung im Stil einer Graphic Novel umgesetzt, der 3D-Szenen und 2D-Illustrationen verbindet. Der klare Stil hilft, visuell die Weite und Einsamkeit der Locations zu betonen und ermöglicht es, alles erforderliche Material selbst zu produzieren.

An jedem Ziel betreten die Spieler*innen zunächst ein Außenpanorama, in dem sie sich frei umschauen können. Nachdem ein unterhaltsames Warm-up-Game gelöst wurde, kann die jeweilige Forschungstation betreten werden. Auch hier können sich die Spieler*innen frei umschauen und in jeweils vier interaktiven Lernaufgaben ihr Wissen verbessern.

In insgesamt 16 anspruchsvollen Lerngames wurden so verschiedenartige wissenschaftliche Erkenntnisse von den großen Aussterbeereignissen bis hin zur Funktionsweise des Jetstream interaktiv aufbereitet.

Technologie

Technisch anspruchsvoller Crossover

Da die Anwendung 3D und 2D-Darstellungen vereint, sind viele unterschiedliche Webtechnologien eingeflossen, wie zum Beispiel WebGL, Three.js, Vue.js oder Create.js. Ebenfalls hervorzuheben ist die XML-Architektur, mit der sich die Chats dynamisch erzeugen lassen.

Für die 3D-Szenen wurden spezielle Comic-Shader genutzt, um die 3D-Objekte im Stil der Graphic Novel rendern zu können. Viele Objekte mussten manuell nachgearbeitet werden, um eine gute Performance sicherzustellen.

UX-Testing

Getestet und für cool befunden

Spiel und Spielkonzept wurden von unserer UX-Expertin Nadine in zwei ausführlichen Usertests mit Schülern überprüft. Für Idee und Umsetzung gab es von den Schülern sehr positives Feedback. Die Tests haben aber auch geholfen, kleinere Usability-Probleme zu erkennen und zu beheben. Auch die Experten der TU Darmstadt haben das Spiel ausgiebig getestet. Das Spiel erfüllt alle Kriterien eines sogenannten Serious Games, also einer Anwendung, die ernste Inhalte auf spielerische Art vermittelt.

"Ich finde es ist cool gezeichnet. Es ist nicht so realistisch wie möglich gezeichnet, sondern in einem bestimmten Stil. Das macht den Charakter von dem Spiel aus."

Schüler*in beim UX-Testing

Klima Challenge
https://www.planet-schule.de/mm/klima-challenge/
Klima Challenge
https://www.planet-schule.de/mm/klima-challenge/
Klima Challenge
https://www.planet-schule.de/mm/klima-challenge/

Awards

https://db.comenius-award.de/product/5258/public?q=esquirrel&page=22
https://www.awwwards.com/sites/planet-schule-klima-challenge
https://www.csslight.com/website/56838/Planet-Schule-Klima-Challenge
https://www.cssdesignawards.com/sites/planet-schule-klima-challenge/43127/
https://thefwa.com/cases/planet-schule-klima-challenge-p2
https://www.designrush.com/best-designs/websites/planet-schule-klima-challenge-website-design
Portait von Inhaber Alwin Roppert vor einer Sichtbetonwand
Kontakt
Hi, mein Name ist Alwin!
+49 (0)721 66 77 89 20
Schreib mir 'ne Mail!