Digitale Chronik zum 125-jährigen Jubiläum

Die Anwendung für die Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG nimmt die Nutzer:innen mit auf eine interaktive Reise durch sieben Epochen genossenschaftlichen Wohnens.

125 Jahre Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG
https://chronik.bwv-berlin.de/
125 Jahre Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG
https://chronik.bwv-berlin.de/
125 Jahre Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG
https://chronik.bwv-berlin.de/

„Diese Chronik soll einen spielerischen Zugang zu unserer Genossenschaftsgeschichte bieten und viele Menschen – Mitglieder, Mitarbeitende, Geschäftspartner und die interessierte Öffentlichkeit – daran teilhaben lassen. Wir haben uns bewusst für eine digitale Aufbereitung entschieden, da sich unsere Entwicklung so zeitlich und räumlich beliebig darstellen, fortschreiben und an die veränderten Konsumgewohnheiten unserer Zeit anpassen lässt. Unser Dank gilt allen Projektbeteiligten, insbesondere der Agentur Netzbewegung, für die Umsetzung dieses spannenden Projekts.“

Gunther Thiele,
Leiter Interne Verwaltung und Nachhaltigkeit BWV Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG

Über das Projekt

Die Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG blickt auf 125 Jahre bewegter Geschichte zurück. In dieser Zeit hat die Genossenschaft nicht nur das Stadtbild, sondern auch das soziale Miteinander in Berlin geprägt. Ziel des Projektes war es, diese Entwicklung in einer digitalen Chronik erlebbar zu machen – informativ, emotional und multimedial.

Konzept

Geschichte(n) digital erzählt

Die Chronik entführt die Nutzer:innen auf eine digitale Zeitreise durch sieben historische Epochen von 1900 bis heute, die den inhaltlichen und gestalterischen Rahmen bilden.

Die Nutzer:innen können sich wahlweise per Scrollen durch die Zeiträume bewegen – für ein immersives Erlebnis – oder über eine direkte Seitennavigation, die einen schnellen Wechsel zwischen den Epochen ermöglicht.

Die Chronik umfasst insgesamt rund 125 Beiträge, die in die drei inhaltlichen Dimensionen Genossenschaft, Persönlichkeiten (der Genossenschaft) und Architektur gegliedert sind. Mithilfe eines Filtersystems können die Nutzer:innen die Inhalte nach diesen Dimensionen sortieren.

Design

Acht Epochen. Acht individuelle Looks.

Jede Epoche hat ihre eigene visuelle Identität: Typografie, Farbwelt und gestalterische Elemente orientieren sich am ästhetischen Zeitgeist der jeweiligen Ära – vom Jugendstil und Bauhaus über die Nachkriegsmoderne bis hin zur klaren digitalen Gegenwart.

So entsteht ein visueller Rhythmus, der die historische Tiefe der Inhalte unterstreicht und zugleich den gesellschaftlichen Wandel über die Jahrzehnte hinweg spürbar macht.

Technik

Moderne Technologie trifft smarten Workflow

Die Seite wurde mit WebGL und der 3D-Engine Three.js realisiert. Um die rund 125 Beiträge nicht manuell einpflegen zu müssen, entwickelten wir ein Content-Raster auf Excel-Basis, das einen schnellen Import der von der Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG gelieferten Inhalte ermöglicht.

Auch ein nachträgliches Einfügen neuer Beiträge ist dabei problemlos möglich.

125 Jahre Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG
http://bwv-chronik.stage.netzbewegung.net/
125 Jahre Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG
http://bwv-chronik.stage.netzbewegung.net/
125 Jahre Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG
http://bwv-chronik.stage.netzbewegung.net/
Portait von Inhaber Alwin Roppert vor einer Sichtbetonwand
Kontakt
Hi, mein Name ist Alwin!
+49 (0)721 66 77 89 20
Schreib mir 'ne Mail!